Bauglas ist ein entscheidender Bestandteil der Energieeffizienz eines Gebäudes. Mit dem zunehmenden Fokus auf Energieeffizienz und nachhaltiges Bauen haben sich auch die Technologien für Bauglas weiterentwickelt. AVCON Solar ( https://www.avcon-solar.com/)ist ein professioneller Anbieter von Solar- und Gebäudenergie-Lösungen und bietet hochmoderne Baugläser für den modernen, nachhaltigen und komfortorientierten Gebäudemarkt. Das Verständnis der Leistungsvorteile von Bauglas bei Wärmedämmung und Energieeinsparung hilft dabei, zu verstehen, wie Glasbaustoffe den Energieverbrauch senken und das Wohn- und Arbeitsklima im Innenraum verbessern.
Gebäudeglas zeichnet sich durch außergewöhnliche, elektrizitätssparende Wärmedämmeigenschaften aus. Der Wärmeübergang zwischen Innen- und Außenbereichen gewährleistet Energieeffizienz. Einfaches Einscheiben-Glas lässt im Sommer Hitze ein und verliert im Winter die Wärme. Diese ineffiziente Wärmespeicherung erhöht den Bedarf an HLK-Anlagen (Heizung, Lüftung und Klimaanlage). AVCON Solar-Gebäudeglas, wie doppelt- oder dreifachverglaste Isoliergläser, verwendet Luft oder Edelgas zwischen den Glasscheiben, um eine Wärmebarriere zu bilden, die bis zu 70 % des Wärmeübergangs blockiert und somit die Innentemperatur hält.
Gebäudeglas zeichnet sich durch hervorragende Kontrolle der Sonnenstrahlung aus, was ein entscheidender Faktor zur Verringerung des Kühlbedarfs von Gebäuden in heißen Klimazonen ist. Die Gebäudegläser von AVCON Solar enthalten häufig spezielle Beschichtungen wie niedrig-emittierende (Low-Emissivity oder Low-e) Beschichtungen oder Sonnenschutzfolien, die bestimmte Sonnenstrahlen gezielt reflektieren oder absorbieren. Diese Beschichtungen ermöglichen es, dass sichtbares Licht eindringt und Innenräume erhellt, während die meiste wärmebringende Infrarotstrahlung blockiert wird. So kann Low-e-Glas beispielsweise bis zu 90 % der Infrarotstrahlung reflektieren und verhindern, dass die Innenluft erwärmt wird. Dadurch wird weniger Energie für die Kühlung des Gebäudes benötigt. Bei Wohngebäuden, die diese Art von Gebäudeglas verwenden, kann der Energieverbrauch für die Kühlung im Sommer um 25 % gesenkt werden. Zudem schützt die Blockade von UV-Strahlen Einrichtungsgegenstände, Böden und Stoffe im Innenraum vor dem Verblassen, wodurch ihre Lebensdauer verlängert und die Energieeffizienz verbessert wird. Diese Balance zwischen Lichtdurchlässigkeit und Wärmecontrol macht Gebäudeglas zu einer bevorzugten Wahl für energieeffizientes Baudesign.
Die Wärmeleitfähigkeit bewertet, wie ein Material Wärme leitet. Hohe Werte der Wärmeleitfähigkeit bedeuten eine schlechte Isolierung. Im Vergleich zu herkömmlichem Glas weisen die Isolierglaseinheiten und vakuumisoliertes Glas von AVCON Solar deutlich niedrigere Wärmeleitfähigkeiten auf. Beispielsweise ist die Wärmeleitfähigkeit von vakuumisoliertem Bauglas etwa zehnmal niedriger als die von einfachem Einscheiben-Glas, was bedeutet, dass es praktisch keine Wärme leitet. Dadurch bleiben die Innentemperaturen konstant, auch wenn sich die Außentemperaturen im Tagesverlauf ändern. Für Gebäude in kalten Regionen bedeutet dies außerdem, dass weniger kalte Luft durch die Fenster dringt und die Heizung seltener eingeschaltet werden muss. Die AVCON-Gebäudeverglasung reduziert die Häufigkeit erforderlicher Heizwartungen und verbessert so die Energieeffizienz des Gebäudes.
Das Glas erfüllt die Anforderungen an energiesparende Gebäudeverglasung und sorgt für Energieeinsparungen bei Fenstern. Es verbessert auch die indirekte Energieeffizienz, indem es unnötige Anpassungen der Klima- und Heizanlagen reduziert. Der Komfort ist die andere Seite der Energiebilanz. Alte Verglasung führte dazu, dass zusätzliche Energie durch Temperaturschwankungen verschwendet wurde. AVCON Solar-Gebäudeverglasung schließt diese Lücke, indem sie die Wärmedämmung verbessert und eine konstante, angenehme Temperatur gewährleistet.
Nehmen wir beispielsweise ein Büro mit Glasfenstern. Mitarbeiter in der Nähe der Fenster fühlen sich im Sommer nicht zu heiß, wodurch die zentrale Klimaanlage bei höheren (energiesparenden) Temperaturen betrieben werden kann, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Zudem reduzieren bestimmte schalldämmende Eigenschaften von Gebäudeverglasung (wie zweilagige isolierte Glasscheiben) den Außenlärm und machen Innenräume leiser und angenehmer. Dieser Komfort führt zu weniger energieverschwendenden Thermostateinstellungen und einem nachhaltigeren Gebäudebetrieb.
AVCON Solar integriert Solartechnologien in die Gebäudeverglasung und steigert so die energiesparenden Vorteile. Einige der Gebäuverglasungen des Unternehmens verwenden Dünnschicht-Solarzellen, wodurch Fenster zu Mini-Stromerzeugern werden! Diese solarbetriebenen Wärmedämm-Verbundscheiben erzeugen Strom für das Gebäude ($$$), bieten gleichzeitig Wärmedämmung und lassen Licht durch die Fenster – was wiederum Beleuchtung oder kleine Geräte speisen kann. Ein gewerbliches Gebäude mit solarintegrierter Gebäudeverglasung kann beispielsweise bis zu 15 % seines täglichen Strombedarfs allein über die Verglasung erzeugen. Diese wärmeisolierende, gleichzeitig stromerzeugende Glaslösung führt zu einer reduzierten Abhängigkeit vom Stromnetz und geringerem Wärmeeintrag.
Dies ermöglicht es uns zu sagen, dass Gebäudeverglasung die Ziele der erneuerbaren Energien erfüllen kann, während sie gleichzeitig die Grenzen der Glasmacherindustrie erweitert.
Glasbausteine können positiv energiesparende, wärmeisolierende Glasbauteile mit den längsten Zeiträumen ohne Austausch der Glaskomponenten am Gebäude bieten. Dies trägt erheblich zur langfristigen Nachhaltigkeit von Gebäuden bei. Zum Beispiel verwenden isolierte Glasbauteile langlebige, gasdichte Dichtstoffe zwischen den Scheiben, um die Isolierleistung zu erhalten. Dieses Paar patentierte selbstreinigender und kratzfester Beschichtungen stellt sicher, dass die Glasbauteile die thermische Energie des Glasgebäudes über Jahrzehnte hinweg kontrollieren. Im Gegensatz zu einigen energiesparenden Materialien, die innerhalb weniger Jahre ihre isolierende Wirkung verlieren, behält Glas seine Eigenschaften für 20 bis 30 Jahre bei und erfordert kaum bis keine Wartung. Diese lange Lebensdauer bieten Glasbauteile den Gebäudeeigentümern. Zuverlässige Energieeinsparung über einen langen Zeitraum. Verringerung der negativen Umweltauswirkungen.
2025-02-25
2024-11-27
2024-12-17